Die Hanse 291 wurde auf Basis der Aphrodite 29 des bekannten skandinavischen Designers Carl Baier konstruiert.
Sie ist komfortabel, komplett mit geöltem Teakholz ausgestattet, verfügt über beste Segeleigenschaften und war die erste Serienyacht mit einer Selbstwendefock.
Diese Hanse 291 ist noch im Erstbesitz.
Hafen/Sliptrailer kann zusätzlich erworben werden.
Exklusiv im Angebot bei Michael Schmidt & Partner. Central Agent! Detailfragen sind herzlich willkommen. Sprechen Sie uns an, wir haben diese Yacht für Sie besichtigt.
Navigation elektronische Instrumentation:
2 DSC UKW (Lowrance und Handfunkgerät Standard Horizon), Echolot (Garmin), Kartenplotter mit GPS (Garmin), Windmessanlage (Clipper).
Deck und technische Ausrüstung:
2 Anker (Edelstahl), Druckwasserpumpe, Teak im Cockpit, Landanschluß, Badeleiter, Cockpittisch, Signalhorn (manuell), 4 Winschen, Windex.
Anlagen an Bord:
3 12V Steckdose, 3 220V Steckdose, Heizung (elektrischer Heizlüfter), Schwarzwassertank, manuelles WC.
Sicherheit:
Barometer (und Uhr), Fernglas, Kartenbesteck.
Unterhaltung:
2 Lautsprecher, Stereoanlage.
Rigg:
Gennaker-Ausrüstung (kugelgelagerte Rollen, Schoten und Bergeschlauch), Rollfockanlage (Fockroller), Bugspriet (sehr kurz, mit Umlenkrolle für Gennacker), kugelgelagerte Mastrutscher, Lazy Bag, Lazy Jack, 4 Segelsack, Achterstagsspanner, Grosschottraveller (Frederiksen), Baumniederholer.
Küchen-und Haushaltsgeräte:
Herd (Spiritus, ORIGO), Ceran-Kochfeld (Induktionsplatte, 1-flammig).
Polster und Persenninge:
Sprayhood (und Kuchenbude), Ganzpersenning (Hafenpersenning über Plicht und Sprayhood), Polster, Instrumenten Abdeckung.
Hinweis-Zubehör:
Dynemma Fallen für Groß und Fock/Genau und Dirk
Gripper
Pütt & Pann!
NAUTISCHE INSTRUMENTE:
- LOG, echolot, windstation, spray_hood